Licht, Luft und Platz: Dein Mikroklima nachhaltig gestalten
Nutze helle Fenster für lichthungrige Arten und rücke Schattenliebhaber nach innen. Drehe Töpfe regelmäßig für gleichmäßiges Wachstum. Falls Zusatzlicht nötig ist, wähle effiziente LED mit Zeitschaltuhr, um Strom zu sparen und das natürliche Tagesrhythmusgefühl zu unterstützen.
Licht, Luft und Platz: Dein Mikroklima nachhaltig gestalten
Gruppiere Pflanzen, stelle Wasserschalen neben Heizkörper und gönne Blättern lauwarme Duschen. So steigert sich die Luftfeuchte sanft, ohne stromintensive Befeuchter. Achte auf ausreichende Luftzirkulation, damit keine Pilzprobleme entstehen, und beobachte Blattkanten für frühe Signale.